Reizstoffe - Mobbing Stalking Zersetzung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Reizstoffe

Täter Aktivitäten > Beeinträchtigen > Direkter Art
Kriminelle Aktionen mit Unterstützung von bautechnischen Maßnahmen:
Wie bereits ausgeführt wurde, spielt in einer solchen Strategie, die Wohnung der Zielperson eine wichtige Rolle. Es geht darum zum einen die Gegebenheiten zu schaffen, die Zielperson überwachen zu können, um seine erwarteten Maßnahmen zu unterlaufen, zum anderen besteht die Absicht, gerade mit Hilfe von bautechnischen Maßnahmen unbemerkt für Außenstehende diesen Menschen zu drangsalieren. Es handelt sich in Analogie zur Lärmbelästigung um eine Art Gestanksbelästigung. Mit Hilfe der Präparierungen und einem Kammerjäger-Equipment, wird durch die entsprechende Beschickung des Kompressors üble Gerüche wie Zigarettenrauch, Müllgerüche, Gülle, Öl-Gestank, verbranntes Rapsöl, aber auch um Reiniger mit einem stechenden Geruch, in den Wohnbereich in Form von Aerosole eingetragen. Zusätzlich finden aber immer wieder Substanzen ihre Anwendung, die auf unterschiedliche Art und Weise die Zielperson reizen. Es kann sich hierbei um Pfefferspray, Tränengas oder auch um Substanzen handeln, die einen Hustenreiz auslösen oder anderweitige körperliche Beeinträchtigungen bewirken. Hierdurch soll die Zielperson weiter verunsichern werden, aber auch Aggressionen entwickeln und wenn möglich, sie zum ausrasten zu bringen. 
Ohne die Strategie durchschaut zu haben, regiert die Zielperson zumeist falsch und entwickelt hierbei das Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht. Gekoppelt mit der Isolation und Ausgrenzung besteht die Gefahr, dass ein Mensch total ausrastet oder in den Selbstmord getrieben wird. Das Gefühl gegen diese permanent durchgeführten Drangsalierungsmaßnahmen schutzlos ausgeliefert zu sein, können die Menschen zur Verzweiflung bringen, zumal die Beweissituation bei diesen Methoden und Gegebenheiten erschwert ist, zumal hierbei Fachleute herangezogen werden müssen. Eine Raumluftanalyse durch Institutionen  birgt immer die Gefahr, dass der Nachweis nicht gelingen wird, und zwar durch den Austausch der Proben dank des kriminellen Netzwerks.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü