Hauptmenü:
Im folgenden Abschnitt geht es um allgemeine Prinzipien, mit der latente Gewalt ausgeübt wird, ohne hierbei sichtbare Verletzungen zu hinterlassen. Aus Sichtweise der Kriminellen stellt dies ein großer Vorteil da, wenn es sehr schwierig ist, eine schlimme und perfide Körperverletzung nachzuweisen, die in ihrer Wirkung in latenter Art und Weise ablaufen und hierbei zumeist keine sichtbaren Spuren am Körper verursachen.
Es handelt sich hierbei um Methoden, die sich in zwei Haupt-Kategorien unterscheiden lassen. So geht es um Maßnahmen, bei denen die Zielperson zum einen unmittelbar, zum anderen mittelbar betroffen wird. So wirken Drangsalierungen durch die Anwendung von Mikrowellengeräte und durch die Verwendung des Kammerjägerequipment, indem entsprechende Substanzen in die Wohnung eingetragen werden, direkt auf den Zielperson. Mittelbare Auswirkungen auf die Zielperson sind Maßnahmen, die durch Rufmordkampagnen hervorgerufen werden bzw. durch das Eindringen in die Wohnung der Zielperson ohne dabei Aufbruchsspuren zu hinterlassen, jedoch Veränderungen vorzunehmen, um den "ungebetenen Besuch" sichtbar zu machen.
Die Beweissituation ist bereits durch diese Art von Methoden nicht so einfach, hinzu kommt, dass die Zielperson überwacht wird, um jede Maßnahmen, die gegen diese Kriminelle eingeleitet werden, unterlaufen zu können. Zusätzlich sind bei essentiellen Behörden Helfer Vorort, die Korrektiv im Sinne der Kriminellen eingreifen können.