Eine grundsätzliche Begleiterscheinung der Mafia-Kriminalität besteht darin, Behörden und Gesellschaft zu infiltrieren und dabei eine Art Spitzelsystem in ihren Aktionsgebieten aufzubauen und zu unterhalten. Ähnliche Handlungsweisen findet man auch im Bereich von kriminellen Geheimdienste. So war die Stasi, wie die großen Archive belegen, dank ihres Spitzelsystems große Sammler von Informationen, um gezielt und spezifisch gegen Dissidenten und gegen den Klassenfeind vorgehen zu können. Mittlerweile hätten andere Institutionen ihnen den Rang abgelaufen. Über solche Möglichkeiten, wie sie heute dank des Internets und der modernen Techniken bestehen, hätte die Stasi zu ihrer Zeit nur träumen können, sie mussten schon mehr Mühen und mehr Menpower aufwenden. Mittlerweile verfügen beispielsweise Parteistrategen in den USA über einen einzelnen Wähler einen riesigen Datensatz, der eine relative sichere Vorhersagen über das Wahlverhalten ermöglicht. Wobei aber auch die Möglichkeit besteht, einen solchen Menschen gezielt zu manipulieren und zu täuschen, indem Mitbewerber bzw. Gegner auf das Schlimmste im Internet diffamiert werden, wobei mit psychologischen und vor allem mit technischen Tricks in Form von manipulierten Videos und Bilder eine sehr hohe Glaubwürdigkeit dieser Lügen vermitteln soll. Unter dieser Vorgabe sollte es nicht überraschen, dass auch organisierte Kriminalität mit ihren Strukturen und ihrem sehr großen finanziellen Potential solche Möglichkeiten für sich entdeckt hat und hierbei entsprechende Informationsquellen nutzt, um gezielt Leute auszuwählen und für sich zu gewinnen, beispielsweise für den Wettbetrug, aber auch für die Funktion als Manipulator in Behörden zu agieren.
Unter Berücksichtigung dieses Sachverhalts, wird klar, dass kriminelle Aktionen der organisierten Kriminalität, die unter anderem, aber auf psychologischer Ebene ablaufen, in Abhängigkeit der vorliegenden Gegebenheit es erforderlichen machen, Kenntnis über die Zielperson, aber auch über fallrelevante Personen zu erhalten. Solche Informationen können über Ausspähen, aber auch über anderweitige Möglichkeiten erhalten werden. Es geht wie bei der Werbung zum einen darum, Menschen in ihrem Sinne zu manipulieren und zu steuern. Hierzu wird in Abhängigkeit der erfassten Psychogramme dieser Personen vonseiten der psychologisch geschulten Kriminellen (Ex-Stasi-Mitarbeiter) eine entsprechende Vorgehensweise entwickelt. Hierbei findet bereits im Rahmen der Infiltrierungsmaßnahmen solche Methoden ihre Anwendung, schließlich gilt es eigene Leute in entsprechende Positionen zu bringen und hierbei ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, um Einfluss nehmen zu können. Zielorte sind hierbei primär Behörden, auf unterschiedlichen Ebenen, aber auch gesellschaftliche Bereiche, wie Unternehmen oder Vereine.