Bei einem gravierenden Schicksalsschlag wie Tod des Partners, oder Trennung, Verlust des Arbeitsstelle, oder anderweitige problematische Gegebenheiten, stellen hierbei eine Zäsur dar, die zu einer depressiven Erkrankung führen kann. Hierbei können folgende Symthome auftreten:
Antriebslos, Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit
Verlässt die Wohnung nicht, keine Mobilität, isoliert sich und kapselt sich ab, keine sozialen Kontakte,
Kann die Wohnung nicht sauber halten, kann keinen Müll aus der Wohnung bringen
Ist lange Zeit ohne Arbeit, kümmert sich nicht um seinen Unterhalt, liegt der Familie auf der Tasche
Schulden, Mahnschreiben werden ignoriert
Gerät ein Mensch in das Visier von Schwerkriminellen hat dies gleichfalls gravierender Einfluss auf sein Verhalten. Durch die Aktivitäten der Kriminellen muss die Zielperson hierauf Situationsgerecht reagieren. Diese Kriminellen versuchen wie bereits dargelegt wurde Einfluss zu nehmen, dass Experten ein solches Verhalten missdeuten So können verschiedene Situationen auftreten, die ohne Prüfung des Kontextes nicht korrekt bewertet werden können:
Antriebslosigkeit: Das die Zielperson nicht antriebslos ist, kann auf verschiedenen Ebenen belegt werden.
Isolierung bzw. Verringerung der sozialen Kontakte erfolgt durch die Rufmordkampagnen
Eine reduzierte Mobilität - bzw. traut sich nicht aus dem Haus: Trifft in dieser Art nicht zu. Eine reduzierte Mobilität wird aufgezeigt, wenn immer wieder beabsichtigt wird, der Zielperson mit aller Gewalt eine Straftat anhängen zu wollen. - Auch das Eindringen der Kriminellen in den Wohnbereich der Zielperson, kann zu einem solchen Verhalten führen, um auf diese Art und Weise die Wohnung schützen zu wollen.
Reinigung der Wohnung: Durchführung der Raumluftanalyse, um eingetragene Substanzen nachweisen zu können, erfordert eine eingeschränkte Reinigung der essentielle Bereiche.
Müllproblematik: Müll wurde nur deshalb zurückgehalten, weil die Kriminellen versucht hatten, dort Diebesgut zu platzieren, um die Zielperson als Straftäter zu belasten.
Jobproblematik: Hat die Zielperson einen Job, wird durch Mobbing mit schlimmsten Rufmordkampagnen versucht diesen Menschen um seinen Job zu bringen. Hat die Zielperson keinen Job, wird dies mit allen Mitteln versucht, dass dies so bleibt, um eine glaubhafte Inszenierung durchführen zu können, indem der Zielperson als gemeingefährlicher Psychopath belastet werden soll.
Unterstützung durch Familie: Ermöglicht Angehöriger daheim zu pflegen - ermöglicht Ermittlungen gegen diese Kriminalität durchzuführen ohne Ablenkung einen Job suchen zu müssen.
Schulden bzw. Mahnschreiben werden nicht ignoriert, sondern wurden wegen Unrechtmäßigkeiten reklamiert, wobei dies durch spezielle Behörden geblockt wurde.