Charakt. Muster - Mobbing Stalking Zersetzung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Charakt. Muster

Schutzmaßnahme > Kriminelle Strukturen
Es gilt festzustellen, dass Hetzkampagnen zum steten Grundprinzip dieser Methoden gehört, gleichgültig welche Art von Aktivitäten vonseiten dieser Kriminellen beabsichtigt sind. Der Inhalt der verbreiteten Lügen wird natürlich den entsprechenden Gegebenheiten angepasst, wobei zusätzlich Vorhersagen und Erwartungen geschildert werden. Treffen dann tatsächlich die Vorhersagen ein, wirkt sich dies positiv auf die Glaubwürdigkeit der Kriminellen aus. Im Gegenzug wird jegliche Glaubwürdigkeit der Zielperson im Umfeld genommen. 

Es spielt hierbei keine Rolle, ob die Zielperson entsprechend körperlich drangsaliert wird, oder ob diese Kriminellen in die Wohnung eindringen, oder ob eine Straftat untergeschoben werden soll, stets verlaufen solche Aktionen nach dem gleichen Muster, und zwar in der Form, dass kurz vor der geplanten Aktivität, im Umfeld entsprechende "Gerüchte über die Zielperson" in Umlauf gebracht werden, wobei zusätzlich Reaktionen der Zielperson, die durch sein erfasstes Charakterbild erwartet werden, in diese Lügen eingebunden und somit Berücksichtigung finden.
Beispiel: Es besteht die Möglichkeit für diese Kriminellen ohne Aufbruchspuren in die Wohnung der Zielperson einzudringen und hierbei Aktivitäten durchzuführen, die den Eindruck von Verwirrungszustände simulieren. Bevor die eigentliche Aktion gestartet wird, werden im unmittelbaren Umfeld von den Kriminellen entsprechende Hinweise verbreitet und zwar in der Form, dass man angeblich von der Zielperson gehört hätte, jemand hätte seine Wohnung ohne Aufbruchspuren betreten. Gemäß dem Motto, der spinnt doch, wird nun von den Kriminellen erwartet, dass nach dem tatsächlichen Einbruch die Zielperson verunsichert sich an sein Umfeld wendet, und über den Einbruch berichtet. Auf Nachfrage, wird er diese absurde Tat beschreiben, mit der Folge als Kranker für sein Umfeld wahrgenommen zu werden. Gemäß dem Motto: Die haben ja recht gehabt, dass mit dieser Person etwas nicht stimmt. Wird dann noch die Polizei eingeschaltet, die gleichfalls getäuscht wird, kann aus Sichtweise dieser Kriminellen eine erfolgreich umgesetzte Strategie gefeiert werden.

Es versteht sich von selbst, dass bereits die Verhaltensänderung und Isolierung des sozialen Umfeldes durch die Hetze von der Zielperson eindeutig erfasst wird und zu entsprechenden Handlungen motivieren wird. Kommt beispielsweise noch ein "Wohnungsspaziergang" dazu, können die Kriminellen absolut sicher sein, dass die Zielperson etwas dagegen unternehmen wird, um dies abzustellen. Doch alle dies Maßnahmen wollen diese Kriminellen unterlaufen und vereiteln. 

Deshalb besteht die absolute Erforderlichkeit, die Zielperson zu überwachen. Hierzu bedarf es jedoch im Umfeld entsprechende Stützpunkte zu etablieren. Zusätzlich besteht die absolute Notwendigkeit, die Überwachung des Internets zu ermöglichen. Mit zunehmender Dauer der Überwachung, kann dies jedoch nur durch ein kriminelles Netzwerk erfolgreich gewährleistet werden. Der Aufwand an Kosten und Leuten ist schließlich enorm.
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü