Bewertung - Mobbing Stalking Zersetzung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Bewertung

Ereignisse > LfV Sachsen
Wie bereits ausführlich dargelegt wurde, verfügen diese Schwerkriminellen über ein vielschichtiges Sicherheitsnetz. Zum einen werden hierdurch die Ermittlungen erschwert, weshalb das Erlangen von Beweisen gegen diese Täter nicht so einfach ist.  Und selbst wenn Beweise vorliegen, verfügen diese Kriminelle über Helfer und Unterstützer in den jeweiligen Behörden, denen es gelingt unter zum Teil absurden Vorwänden, ein Vorgehen gegen dieser Täter zunächst zu blocken und dann solange auf Zeit zuspielen,  dass ein solch verspätetes Einleiten von strafrechtlichen Schritten, den Behörden Probleme bereiten könnten oder ein solches Verfahren keine strafrechtliche Relevanz mehr hätte. In diesem Zusammenhang muss angemerkt werden, dass auch unberechtigte Anschuldigungen, vonseiten der Kriminellen, die gegen die Zielperson erhoben wurden, zunächst zurückgehalten werden, um dann erst eine offizielle Anschuldigungen vorzutragen, wenn es gelungen wäre, die Beweise, die die Unschuld der Zielperson belegen, aus der Wohnung gebracht hätten werden können. So werden auch Untersuchungen von bautechnischen Gegebenheiten trotz Vorlage entsprechender Beweise oder die Überprüfung von elektronischen Gerätschaften geblockt.
Ohne die Details näher zu erläutern, kann aber auch das Zusammenspiel von verschiedenen Verwaltungsbehörden belegt werden, die das Ziel verfolgt haben, unter anderem die Glaubwürdigkeit der Zielperson zerstören bzw. ihn belasten zu wollen. Bei höchster Gefahr der Entlarvung, können zur Durchführung eines perfiden Plans sogar unter einem Vorwand die Wohnungstür der Zielperson aufgebrochen werden.

Ohne eine entsprechendes Netzwerk in den jeweiligen Behörden, welches sich aus Helfer und Manipulatoren zusammensetzt, hätten solche Vorgänge, wie sie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben wurden, zu keiner Zeit stattfinden können. Gerade diese Manipulatoren haben hierbei eine wichtige Funktion inne, und zwar ordentliche Menschen so zu täuschen und zu manipulieren und hierdurch zu verstricken, um Abhängigkeiten aufzubauen, mit dem Ziel korrektes Verhalten und Vorgehensweise unmöglich zu machen. Grundsätzlich darf hierzu festgestellt werden, dass die langjährigen Konfrontationen mit diesen Schwerkriminellen, die an sehr unterschiedlichen Orten und Bereichen abgelaufen sind, erkennbar macht, dass komplexen kriminellen Strukturen vorliegen.

Auch wenn aus dem Bundesland Sachsen, keine Informationen über die gegebenen Beweissituationen vorliegen, und somit eine Bewertung und Einschätzung des Sachverhalts nicht so ohne weiteres möglich ist, kann dennoch folgendes festgestellt werden: Tatsache ist, dass die aufgezeigten und festgestellten Aspekte und Beschreibungen, die aus dem Sachsenland stammen, eindeutig und belegbar durch den vorliegenden Fall auf bestimmte Bundesländer übertragen und zugeordnet werden können. Betroffen sind hierbei die alten Bundesländer.
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü